
Über uns
Wir sind das Mitwelt-Team

Das sind wir
Das Mitwelt Team stellt sich vor.

Bent
Ich bin Bio-Bauer-Bent (31). Mit meinem Master in ökologischer Landwirtschaft und einer Ausbildung in Bauernhofpädagogik weiß ich nicht nur, wie man Pflanzen glücklich macht, sondern auch Menschen. Ich liebe es, mit Kindern und Erwachsenen auf Entdeckungstour zu gehen .Mein Highlight? Frisch geerntetes Gemüse direkt über dem Feuer brutzeln! Vom Acker auf den Teller – so lernen schon die Kleinsten, dass Pommes nicht am Baum wachsen, und entwickeln Spaß am Kochen. Außerdem begeistere ich mich, wenn es um alternative Anbaumethoden geht. Im Kaufunger Agroforst grabe ich mich gern in die Erde (und in neue Ideen), um nachhaltige Landwirtschaft weiterzudenken.

Toni
Ich bin Antonia (31) – Umweltwissenschaftlerin, angehende Naturpädagogin und Mama von zwei wundervollen Kindern (2 & 5). Schon seit meiner Studienzeit liegt mir die Umwelt sehr am Herzen. Besonders wichtig ist mir die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – sie zeigt uns nicht nur, wie die Welt funktioniert, sondern auch, wie wir sie aktiv mitgestalten können. Ich finde es unglaublich wichtig, dass Kinder schon früh spielerisch und mit Freude die Vielfalt unserer Umwelt entdecken um Wertschätzung und Verantwortungsbewusstsein ihr gegenüber zu entwickeln. Lasst uns also gemeinsam die Natur erforschen, staunen und begreifen – für eine nachhaltige Zukunft, die wir selbst mitgestalten!

Tabea
Ich bin Tabea (32) und spüre schon seit meiner Kindheit eine starke Verbundenheit und Liebe zur Natur, die ich gerne teilen möchte. Nach meinem Studium in Ökosystemmanagement und Umweltplanung habe ich festgestellt, dass Erleben mit allen Sinnen und Kreativität für mich wichtiger sind als reine Fakten. Derzeit bilde ich mich zur Naturpädagogin weiter und vertiefe mein Wissen in „Wildnispädagogik“, Tiefenökologie und Achtsamkeit. Ich möchte mit euch die Zusammenhänge in Bereichen wie Landwirtschaft, Klima und Biodiversität erfahrbar machen und die Beziehung zu uns selbst sowie zu anderen Menschen stärken. Im Wald klettern und schleichen wir, werden zu Tieren und großen Bäumen, fühlen uns frei, als wir selbst, Teil der Natur.







